Oscar, Grammy, Nobelpreis, Trigos, Primus – jede Branche hat ihre Auszeichnung. Und hinter jeder dieser Branchen stecken Menschen, die Besonderes leisten und die für ihre Verdienste ausgezeichnet werden. Doch es gibt eine Branche, da leisten die Menschen dahinter mindestens genau so viel. In dieser Branche arbeiten Menschen, die hoch professionell einen extrem fordernden Beruf ausüben.
Mit der „Vita“, dem Pflegeaward der Kleinen Zeitung wollen wir die Pfleger*innen aus der Steiermark und Kärnten vor den Vorhang holen und ihnen „Danke“ sagen. Für ihren wertvollen und wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft.
Mit dem neuen Pflegeaward – der Vita 2022 – machen wir auf den Pflegenotstand in der Steiermark und Kärnten aufmerksam und geben etwas zurück. Dieser Award richtet sich an all jene, die sich mit größter Professionalität ihrem Pflegeberuf widmen und damit für Menschen in fordernden Lebenssituationen da sind. Die "Vita" dient dabei als Zeichen der Anerkennung.
Bis zum 3. November können Sie für Ihre Pflege-Held:innen in sechs unterschiedlichen Kategorien abstimmen. Jene Pfleger:innen mit dein meisten Stimmen pro Kategorie gewinnt. Die Sieger:innen werden im November 2022 im Zuge einer Veranstaltung in der Steiermark und in Kärnten geehrt.
Jedes Team hat seine Spezialist*innen für besondere Situationen. Jede Lebensphase stellt andere Anforderungen an einen selbst. In den Kategorien Expert*in, Vorbild, Newcomer*in, Begleiter*in, Quer- und Wiedereinsteiger*in und Dream Team können Sie Ihre Pflegekraft des Jahres 2022 nominieren. Was sie alle eint, ist die Professionalität mit der sie ihrem Beruf nachgehen. Was sie mit Ihnen verbindet, dass sie in herausfordernden Momenten des Lebens da waren.
Es gibt Menschen, die begleiten einen ein Stück auf seinem Weg. Diese Pflegekraft backt in der Weihnachtszeit auch mal Kekse, hält die Hand oder liest aus dem Lieblingsbuch vor.
Wenn man dieser Person gegenübersteht, hat man das Gefühl, man hat es mit einem wandelnden Lexikon zu tun. Auf jede Frage gibt es eine qualifizierte Antwort, in jeder Situation weiß sie, was zu tun ist.
Diese Menschen zeigen, dass der Pflegeberuf erstrebenswert ist. Sie sind jung in ihrem Job und sprühen vor Energie. Es sind die Berufseinsteiger*innen, die anpacken.
Hier feiern wir die die Quereinsteiger*innen und Rückkehrer*innen in den Pflegeberuf. Denn manchmal ist der Weg nicht gerade. Und das ist gut so!
Wir alle brauchen Vorbilder, denen wir nacheifern. Deren Weg wir bewundern und deren Tun wir respektieren. Sie sind Ausbildner*innen oder einfach Kolleg*innen, die inspirieren.
Sie halten immer zusammen und ergänzen einander perfekt. Die Rollenverteilung stimmt und der Respekt untereinander auch. Bei diesem Team stimmt: Teamwork makes the dream work.
Wir brauchen Sie! Denn nur mit Ihren Nominierungen können wir die Pflegekräfte des Jahres 2022 feiern und sie mit einer „Vita“ auszeichnen. Sie waren selbst auf Hilfe angewiesen und möchten Ihrer Pflegekraft Danke sagen? Sie sind in einem Team und empfinden Ihre/n Kolleg*in als Ihr größtes Vorbild? Sie brauchen die Unterstützung einer Pflegekraft für eine/n Angehörige/n und schätzen, wie sehr Sie sich auf sie verlassen können? Sie sind Arbeitgeber*in oder Teamleiter und möchten einem Newcomer zeigen, wie stolz Sie sind? Dann nominieren Sie jetzt Ihre Pflege-Held*innen des Jahres 2022 für die Steiermark oder für Kärnten, damit diese eine Chance auf den begehrten „Vita“ Preis bekommen. Nominiert werden kann entlang unterschiedlicher Kategorien.
Teilnahmenschluss: 22.09.2022
Was wäre ein Preis ohne Trophäe? Als Zeichen unserer Anerkennung bekommen die Pflegekräfte des Jahres 2022 und somit Gewinner*innen in einer Kategorie eine Skulptur des österreichischen Künstlers Klaus Mosettig.
„Der Gedanke war eine Skulptur herzustellen, die die Altersstruktur unserer Gesellschaft abbildet und den Wert und die Wichtigkeit des Pflegeberufs für die Bevölkerung darstellt.“ So der Künstler. Entstanden ist eine Skulptur, gegossen aus Beton mit einer „Sollbruchstelle“. Diese wird auf der Rückseite gestützt mit einem Goldbarren, der als Symbol für die wertvolle Arbeit in den Pflegeberufen dient. Sie stellen damit das Rückgrat unserer Gesellschaft entlang der unterschiedlichen Altersstufen dar. Durch den Betonguss bekommt die Skulptur Gewicht, denn gewichtig ist auch die hoch professionelle Tätigkeit in den Pflegeberufen.
Wir danken den Sponsoren der Vita 2022. Zuverlässige Partner, die etwas bewirken und verändern möchten, denen die Pflege am Herzen liegt und die dem Pflegeberuf die soziale Anerkennung zuschreiben wollen, die ihm gebührt. Vielen Dank für die Unterstützung – gemeinsam kann man immer mehr erreichen.