Wir feiern das Leben mit der Vita und den Pfleger*innen des Jahres

Oscar, Grammy, Nobelpreis, Trigos, Primus – jede Branche hat ihre Auszeichnung. Und hinter jeder dieser Branchen stecken Menschen, die Besonderes leisten und die für ihre Verdienste ausgezeichnet werden. Doch es gibt eine Branche, da leisten die Menschen dahinter mindestens genau so viel. In dieser Branche arbeiten Menschen, die hoch professionell einen extrem fordernden Beruf ausüben.
Mit der „Vita“, dem Pflegeaward der Kleinen Zeitung wollen wir die Pfleger*innen aus der Steiermark und Kärnten vor den Vorhang holen und ihnen „Danke“ sagen. Für ihren wertvollen und wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft.

Hier finden Sie die Impressionen von den VITA-Veranstaltungen 2022

Vita 2022 Aftermovie


Steiermark


Kärnten

Ein Hoch auf die Vita

Mit dem neuen Pflegeaward – der Vita 2022 – machen wir auf den Pflegenotstand in der Steiermark und Kärnten aufmerksam und geben etwas zurück. Dieser Award richtet sich an all jene, die sich mit größter Professionalität ihrem Pflegeberuf widmen und damit für Menschen in fordernden Lebenssituationen da sind. Die "Vita" dient dabei als Zeichen der Anerkennung.

„Als Pflegepersonal wächst man mit seinen neuen Aufgaben und Herausforderungen. Der Wandel der Zeit hat dazu geführt, dass Pflege und Medizin eng miteinander verknüpft sind und zusammenarbeiten. Somit sind Aufgaben der Pflege nicht nur vielseitig sondern auch verantwortungsvoll und bedeutsam.“

Michaela Schmidbauer,
Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin auf der Neonatologie
Michael Schmidbauer

Wie funktioniert’s?

Bis zum 3. November können Sie für Ihre Pflege-Held:innen in sechs unterschiedlichen Kategorien abstimmen. Jene Pfleger:innen mit dein meisten Stimmen pro Kategorie gewinnt. Die Sieger:innen werden im November 2022 im Zuge einer Veranstaltung in der Steiermark und in Kärnten geehrt.

Die Kategorien 2022

Jedes Team hat seine Spezialist*innen für besondere Situationen. Jede Lebensphase stellt andere Anforderungen an einen selbst. In den Kategorien Expert*in, Vorbild, Newcomer*in, Begleiter*in, Quer- und Wiedereinsteiger*in und Dream Team können Sie Ihre Pflegekraft des Jahres 2022 nominieren. Was sie alle eint, ist die Professionalität mit der sie ihrem Beruf nachgehen. Was sie mit Ihnen verbindet, dass sie in herausfordernden Momenten des Lebens da waren.

Begleiter*in
Begleiter*in

Es gibt Menschen, die begleiten einen ein Stück auf seinem Weg. Diese Pflegekraft backt in der Weihnachtszeit auch mal Kekse, hält die Hand oder liest aus dem Lieblingsbuch vor.

Expert*in

Wenn man dieser Person gegenübersteht, hat man das Gefühl, man hat es mit einem wandelnden Lexikon zu tun. Auf jede Frage gibt es eine qualifizierte Antwort, in jeder Situation weiß sie, was zu tun ist.

Newcomer*in
Newcomer*in

Diese Menschen zeigen, dass der Pflegeberuf erstrebenswert ist. Sie sind jung in ihrem Job und sprühen vor Energie. Es sind die Berufseinsteiger*innen, die anpacken.

Quer- und Wiedereinsteiger*in
Quer- und Wiedereinsteiger*in

Hier feiern wir die die Quereinsteiger*innen und Rückkehrer*innen in den Pflegeberuf. Denn manchmal ist der Weg nicht gerade. Und das ist gut so!

Vorbild
Vorbild

Wir alle brauchen Vorbilder, denen wir nacheifern. Deren Weg wir bewundern und deren Tun wir respektieren. Sie sind Ausbildner*innen oder einfach Kolleg*innen, die inspirieren.

Dreamteam
Dream Team

Sie halten immer zusammen und ergänzen einander perfekt. Die Rollenverteilung stimmt und der Respekt untereinander auch. Bei diesem Team stimmt: Teamwork makes the dream work.

Nominierung und Voting

Wir brauchen Sie! Denn nur mit Ihren Nominierungen können wir die Pflegekräfte des Jahres 2022 feiern und sie mit einer „Vita“ auszeichnen. Sie waren selbst auf Hilfe angewiesen und möchten Ihrer Pflegekraft Danke sagen? Sie sind in einem Team und empfinden Ihre/n Kolleg*in als Ihr größtes Vorbild? Sie brauchen die Unterstützung einer Pflegekraft für eine/n Angehörige/n und schätzen, wie sehr Sie sich auf sie verlassen können? Sie sind Arbeitgeber*in oder Teamleiter und möchten einem Newcomer zeigen, wie stolz Sie sind? Dann nominieren Sie jetzt Ihre Pflege-Held*innen des Jahres 2022 für die Steiermark oder für Kärnten, damit diese eine Chance auf den begehrten „Vita“ Preis bekommen. Nominiert werden kann entlang unterschiedlicher Kategorien.

Teilnahmenschluss: 22.09.2022

Jetzt
bis 22.09. nomininieren!
Lade...

Die „Vita“

Was wäre ein Preis ohne Trophäe? Als Zeichen unserer Anerkennung bekommen die Pflegekräfte des Jahres 2022 und somit Gewinner*innen in einer Kategorie eine Skulptur des österreichischen Künstlers Klaus Mosettig.

Der Gedanke war eine Skulptur herzustellen, die die Altersstruktur unserer Gesellschaft abbildet und den Wert und die Wichtigkeit des Pflegeberufs für die Bevölkerung darstellt.“ So der Künstler. Entstanden ist eine Skulptur, gegossen aus Beton mit einer „Sollbruchstelle“. Diese wird auf der Rückseite gestützt mit einem Goldbarren, der als Symbol für die wertvolle Arbeit in den Pflegeberufen dient. Sie stellen damit das Rückgrat unserer Gesellschaft entlang der unterschiedlichen Altersstufen dar. Durch den Betonguss bekommt die Skulptur Gewicht, denn gewichtig ist auch die hoch professionelle Tätigkeit in den Pflegeberufen.

Award
Award
Maxine Mustermann
Kategorie
Beruf, Arbeitsstelle, Bundesland
Voll der Treffer
Kategorie
Beruf, Arbeitsstelle, Bundesland
Dr. Med den Rasen
Kategorie
Beruf, Arbeitsstelle, Bundesland
Dr. Med den Rasen
Kategorie
Beruf, Arbeitsstelle, Bundesland
Voll der Treffer
Kategorie
Beruf, Arbeitsstelle, Bundesland
Maxine Mustermann
Kategorie
Beruf, Arbeitsstelle, Bundesland
Max Meister
Kategorie
Beruf, Arbeitsstelle, Bundesland
Max Mustermann
Kategorie
Beruf, Arbeitsstelle, Bundesland
Mr. Fritte van Teus
Kategorie
Beruf, Arbeitsstelle, Bundesland
Mr. Fritte van Teus
Kategorie
Beruf, Arbeitsstelle, Bundesland
Max Meister
Kategorie
Beruf, Arbeitsstelle, Bundesland

Unsere Sponsoren

Wir danken den Sponsoren der Vita 2022. Zuverlässige Partner, die etwas bewirken und verändern möchten, denen die Pflege am Herzen liegt und die dem Pflegeberuf die soziale Anerkennung zuschreiben wollen, die ihm gebührt. Vielen Dank für die Unterstützung – gemeinsam kann man immer mehr erreichen.

Das Land Steiermark zeigt Anerkennung

Die Österreichischen Lotterien verleihen der Pflege mehr Respekt

Die Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft unterstützt

Die KABEG sagt Danke

Das Land Kärnten attraktiviert die Pflegeausbildung

Sanlas Holding
Es ist an der Zeit, „Danke“ zu sagen
Für die Sanlas Holding ist der Mensch Mittelpunkt ihrer täglichen Arbeit. Darum unterstützt das Gesundheitsunternehmen unseren
„Vita“-Pflegeaward als Sponsorin.
Sanlas Holding
Mehr lesen
Die Elisabethinen
Das Wirken der hl. Elisabeth vor Augen
Die Pflege ist ein Herzstück des gemeinnützigen Akutkrankenhauses der Elisabethinen. Bereits die Ordenspatronin, die heilige Elisabeth von Thüringen, war Pflegerin. Für den Pflegeaward VITA ist das Krankenhaus daher gerne Sponsor.
Die Elisabethinen
Mehr lesen
Sanlas Holding
Volkshilfe kann Pflege und ist immer in Ihrer Nähe
Die Volkshilfe ist Partnerin für Menschen, die Hilfe brauchen, und für Menschen, die diese Hilfeleistungen erbringen. Darum unterstützt sie den Kleine Zeitung-Pflegeaward „Vita“.
Volkshilfe
Mehr lesen
Sanlas Holding
Thema Pflegefinanzierung: Herausforderungen der Zukunft
Die Sicherstellung der Pflegefinanzierung ist für die steirische SPÖ und Landeshauptmann-Stv. Anton Lang weiterhin eine der wichtigsten Herausforderungen der Zukunft.
SPÖ
Mehr lesen
Die Elisabethinen
Menschen helfen Menschen
Die Kages weiß um die außergewöhnlichen Leistungen der Menschen, die in Pflegeberufen arbeiten und unterstützt daher den Pflegeaward der Kleinen Zeitung.
Die Kages
Mehr lesen
StAF
Für das soziale Miteinander
Die Steirische Arbeitsförderungsgesellschaft (kurz: StAF) unterstützt die "Vita", den Pflegeaward der Kleinen Zeitung. Geschäftsführerin Regina Geiger erklärt, warum.
StAF
Mehr lesen
Das Rote Kreuz
„Die Engel vom Roten Kreuz“
Mobile Hauskrankenpflege: Rotkreuz-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützen ältere Menschen in der gewohnten Umgebung.
Das Rote Kreuz
Mehr lesen
Humanomed
Weil unser Tun Wirkung hat
Engagement im Dienst der humanen Medizin: Humanomed ist ein regionales Familienunternehmen, das Freundlichkeit, Loyalität und aufrichtiges Interesse am Einzelnen in den Mittelpunkt stellt.
Humanomed
Mehr lesen
„Menschen helfen Menschen in der KAGes“
„Menschen helfen Menschen in der KAGes“
Die KAGes unterstützt als größter Arbeitgeber der Steiermark den Pflegeaward "Vita" der Kleinen Zeitung.
KAGes
Mehr lesen
Krankenpflege, woher kommst du?
Krankenpflege, woher kommst du?
Die Pflege existiert, seit es uns Menschen gibt – die Entwicklung hin zu einem professionellen Berufsbild hingegen ist eine relativ junge. Werfen wir anlässlich des VITA-Pflegeawards einen Blick auf die Ursprünge – in 13 Kapiteln!
Mehr lesen
Volksbank Kärnten unterstützt den „Vita“-Pflegeaward
Volksbank Kärnten unterstützt
den „Vita“-Pflegeaward
Die Volksbank Kärnten steht für Vertrauen, Kundenfokus und regionale Förderung. Die Genossenschaftsbank ist mit an Bord, wenn die Kleine Zeitung mit der „Vita“ Pflegerinnen und Pfleger aus Kärnten vor den Vorhang holt.
Volksbank Kärnten
Mehr lesen
„Am Ende bleibt stets ein gutes Gefühl“
„Am Ende bleibt stets ein gutes Gefühl“
Mit dem VITA-Award werden all jene vor den Vorhang geholt, die über die Pflege nicht diskutieren, sondern in diesem wichtigen Beruf mit viel Engagement tätig sind.
Land Steiermark
Mehr lesen
Gesundheit ist das größte Glück
Gesundheit ist das größte Glück
Die Österreichischen Lotterien unterstützen den Kleine Zeitung-Pflegeaward „VITA“. Erwin van Lambaart erzählt, warum.
Die Österreichischen Lotterien
Mehr lesen
„Unsere Pflegeausbildungen sind kostenfrei!“
„Unsere Pflegeausbildungen sind kostenfrei!“
Dr.in Karin Pesl-Ulm, ­Leiterin Referat Gesundheitsberufe – ­Abteilung Gesundheit und Pflege, über die Möglichkeiten der Aus- und Weiterbildung in der Pflege.
Land Steiermark
Mehr lesen
Die FH Kärnten bedankt sich bei allen Pflegerinnen und Pflegern
Die FH Kärnten bedankt sich bei allen Pflegerinnen und Pflegern
Die Fachhochschule Kärnten bildet jährlich viele Studierende im Gesundheits- und Sozialwesen aus. Seit 2018 ist die diplomierte Gesundheits- und Krankenpflege akademisiert.
Fachhochschule Kärnten
Mehr lesen
Ein wertvoller Dienst am Menschen
"Ein wertvoller Dienst am Menschen"
Barbara Riener, Klubobfrau Steirische Volkspartei spricht im Interview darüber, was die Politik für den Pflegebereich tut.
Steirische Volkspartei
Mehr lesen
Unser Herz schlägt für die Gesundheit
"Unser Herz schlägt für die Gesundheit"
Die FH JOANNEUM unterstützt den Pflegeaward „Vita“. Eine Kooperation, die auf der Hand liegt, denn fundierte Ausbildungen sichern die Zukunft der Pflege.
FH JOANNEUM
Mehr lesen
Danke, wir sind stolz auf euch!
"Danke, wir sind stolz auf euch!"
Kärnten startete Ausbildungsoffensive für Pflegeberufe: Die Prämie wurde auf 600 Euro netto pro Monat erhöht.
Land Kärtnten
Mehr lesen
Danke, wir sind stolz auf euch!
Das Pflegepersonal leistet Großartiges
Seit 20 Jahren wird an der FH Kärnten Gesundheit und Soziales gelehrt. Hochschullehrende tragen das Gemeinwohl in ihrem Herzen und geben diese Einstellung mit viel Engagement an die zukünftigen Generationen im Zuge ihrer Lehre weiter.
FH Kärnten
Mehr lesen
Danke, wir sind stolz auf euch!
„Mehr Personal für Pflegeheime“
Die Landesregierung hat kürzlich mehr Personal für die Pflegeheime in Kärnten beschlossen. Dadurch soll das bestehende Pflegepersonal entlastet und die Qualität der Pflege erhöht werden.
Land Kärnten
Mehr lesen
Bundesland
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et
Max Mustermann, Company ABC
Bundesland
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et
Maxin Mustermann, Company ABC
Bundesland
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et
Max Mustermann, Company ABC
Bundesland
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et
Maxima Mustermann, Company ABC
Bundesland
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et
Maxinnnnaaa Mustermann, Company ABC
Bundesland
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et
Maxinnnnaaa Mustermann, Company ABC